Welche Unterlagen benötige ich für den Führerscheinantrag?

Dieser wird bei der zuständigen Verwaltungsbehörde (Rathaus) gestellt. Hier musst Du folgende Dinge mitbringen:

  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
  • Einen Sehtest (nicht älter als 2 Jahre)
  • Bescheinigung über Soforthilfemaßnahmen am Unfallort
  • Biometrisches Passbild
  • Verwaltungsgebühr (Derzeit 10€)

Bei B17 zusätzlich:

  • Zusatzerklärung für den Führerscheinantrag
  • Kopie des Ausweises und Frührerscheines des/der Begleitperson(en)

Bei Umschreibung nichteuropäischer Fahrerlaubnis zusätzlich:

  • Originalen, gültigen ausländischen Führerschein
  • Beglaubigte Übersetzung des ausl. Führerscheins

Informatives:

  • Die Genehmigung des Führerscheinantrages dauert zwischen zwei und sechs Wochen
  • In der Regel wird der Sehtest beim Erste-Hilfe-Kurs mitangeboten
  • Der Erste-Hilfe-Kurs verfällt nicht
  • Es wird empfohlen, den Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen

Du hast weitere Rückfragen zum Führerschein? Dann melde dich jetzt bei uns!

Kontakt aufnehmen
This is some text inside of a div block.
Dein Ansprechpartner
Tobi Geis, Inhaber

06436 7815 u. 911818
info@fahrschule-geis.de
0170 5220123
Erstellt von FORTYEIGHT • brand. performance. website. 💜